<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />

AUSSTELLUNGSGRAFIK
Sonderausstellung
»Schach und Intelligenz«

 

Pünktlich zur Schacholympiade in Dresden zeigen die Technischen Sammlungen Dresden eine kleine, aber feine Sonderausstellung zu Schachcomputern. Grafik und Medien kommen von Kaiser Matthies.
In der Ausstellung werden unter anderem ein Nachbau des berühmten Schachtürken gezeigt, die ultimative Erklärung, was die Algorithmen Minimax und Alpha-Beta voneinander unterscheidet und das ominöse aber nicht minder interessante »Dame-Problem«.

 

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />

In drei thematisch gegliederten Themenbereichen wird die Evolution der Schachcomputer gezeigt.

Das »Dame-Problem«, ein Klassiker in der Schachtheorie, konnten die Besucher*innen an einer von uns umgesetzten Medienstation via Touchscreen durchspielen.
Zum Verständnis von zwei Algorithmen mit denen Schachcomputer arbeiten, fertigten wir in Zusammenarbeit mit Kaiserbrand den Animationsfilm »Schachcomputer denken anders« an.

Als Begleitmaterial entstand auch ein Ausstellungskurzflyer.

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $post_title in <b>/home/www/ausstellung.php</b> on line <b>179</b><br />

PROJEKT-DETAILS


AUSSTELLUNGSGRAFIK: Katharina Matthies, Charlotte Kaiser, Barbara Mayer, Birgit Vogel
MEDIEN: Charlotte Kaiser, Katharina Matthies
PROGRAMMIERUNG: Christian Böhme
ANIMATION: Kaiserbrand
ARCHITEKTUR: Technische Samlungen Dresden
FLÄCHE: 200 qm
FERTIGSTELLUNG: November 2008
LAUFZEIT: 06. November 2008 – 02. Dezember 2008
AUFTRAGNEHMER: Kaiser Matthies
AUFTRAGGEBER: Technische Samlungen Dresden