AUSSTELLUNGSGRAFIK
Die von Leonore Leonardy und Thomas Doetsch inhaltlich und gestalterisch entwickelte Ausstellung, die in Zusammenarbeit der Goerzwerke mit dem Regionalmanagement Südwest entstanden ist, behandelt zukunftsweisende Innovationen aus dem Berliner Südwesten rund um Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Im Foyer des Goerzwerkes finden sich Exponate und Ausstellungsbanner zu bahnbrechenden Neuerungen aus den letzten 100 Jahren, so z.B. die elektrische Eisenbahn von Werner von Siemens, Flugapparate von Otto Lilienthal oder die Entwicklung von Fernsehen und Radio durch Manfred von Ardenne und Siegmund Loewe. Ein Brückenschlag in die Zukunft wird im 1. OG geschlagen, wo das Innovationszentrum der FU (FUBIC) sich präsentiert.
Wir konnten bei dieser kleinen, aber feinen Ausstellung die Ausstellungsgrafik beisteuern.
PROJEKT-DETAILS
ARCHITEKTUR: Thomas Doetsch
KURATION | TEXTE: Leonore Leonardy
AUSSTELLUNGSGRAFIK: Katharina Matthies, Klara Lange
FOTOS: Thomas Doetsch
FLÄCHE: ca. 100 qm
LAUFZEIT: 19. August – 19. November 2021
AUFTRAGGEBER: Leonore Leonardy & Thomas Doetsch